HERTZLICH
WILLKOMMEN
Neuigkeiten
- 29. November 2023
Sich die ganze Nacht mit 30 Mathematik-Aufgaben um die Ohren zu schlagen, ist schon beeindruckend genug. Doch keine Müdigkeit aufkommen zu lassen und am Ende die Lösungswege aufzuschreiben und einzuschicken ist Hertz-Schule pur. Auch dieses Jahr konnten unsere Teams vordere Plätze bei der Langen Nacht der Mathematik erreichen.
- 5. November 2023
Der mathematische November hält auch dieses Jahr die zwei bekannten Highlights bereit: Mathematik-Olympiade und Lange Nacht der Mathematik!
Die Anmeldephase für die Lange Nacht der Mathematik hat begonnen. Hier bekommst du alle weiteren Informationen!
- 21. Oktober 2023
Denkmal aktiv geht in die 6. Runde!
Mit Spannung und Vorfreude starten wir mit unserem neuen denkmal aktiv-Projekt mit dem Titel „Denkmalgeschützte Gebäude – gebaut für jetzt und morgen?”.
Und unsere Vorfreude ist diesmal gleich aus mehreren Gründen besonders groß: Wir dürfen unsere Schule als Vergleichsbau mit in unsere Untersuchungen einbeziehen und wir arbeiten verstärkt in unserem Schulprofil. Dazu haben wir fachliche Partner von der TU-Dresden und der Ruhr-Universität Bochum gewinnen können.
Erste Workshops und eine Exkursion sind bereits geplant. Alle Ereignisse können im Folgenden in unserer Dokumentation nachvollzogen werden.
- 18. Oktober 2023
Nach einer langen Coronapause lief das Heinrich-Hertz-Gymnasium wieder bei dem Friedrichshainer Crosslauf mit. 80 Hertzis nahmen daran teil und vertraten unsere Schule gebührend. Wer denkt wir können nur rechnen, der liegt offensichtlich falsch. 26 unser Teilnehmenden konnten sich sogar Plätze der Top 15 des Bezirks Friedrichshain sichern, wodurch sie sich für das Finale im Frühjahr 2024 qualifiziert haben.
- 12. Oktober 2023
Bei der Würdigungsveranstaltung des MINT-EC für die Berliner MINT-Talente wurden dieses Jahr wieder Hertz-Schülerinnen und ‑Schüler im Roten Rathaus geehrt, die bei Wettbewerben auf Bundesebene erfolgreich teilgenommen hatten.
- 11. Oktober 2023
Einen spannenden Nachmittag erlebten heute Lara, Nathan und Lina aus der 10–3 an der Witzleben-Schule, wo sie beim Gebärdenmatheclub, Mathematik aus einer ganz neuen Perspektive kennen lernten.
- 10. Oktober 2023
Besuch vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin bei der Deutschlandzentrale der Firma SumUp in Berlin, um gemeinsame Projekte zu gestalten.
- 6. Oktober 2023
Unsere prämierten Englisch-LKs des aktuellen 12. Jahrgangs (Abi 24) hatten am Ende ihrer Schottlandreise zwar müde Beine, aber ein volles Her(t)z mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen.
- 25. September 2023
Mengen wie N, Z, usw. sind – für sich genommen – relativ unspektakuläre Objekte und werden erst dadurch interessant, dass man sie mit zusätzlicher Struktur ausstattet. Diese AG beschäftigt sich mit solchen mathematisch interessanten Strukturen.
- 22. September 2023
Endlich stehen Sie fest: Die neuen Schulsprechenden sind Charlotte (11.), Finn (9–3), Friederike (11.) und Temur (10–3), her(t)zlichen Glückwunsch!
Schulneubau
Der Siegerentwurf steht fest.
Ankündigungen der Schulleitung
- 10. Oktober 2023
Bist (auch) du ein MINT-Mädchen? Willkommen zum Marie-Curie-Tag, der Informationsveranstaltung speziell für Grundschülerinnen und ihre Eltern am Heinrich-Hertz-Gymnasium – wir freuen uns auf euch am 14.12.2023 von 16 Uhr bis 17 Uhr (in der Aula).
- 26. September 2023
Sie interessieren sich für das Heinrich-Hertz-Gymnasium und überlegen, Ihr Kind bei uns anzumelden. Hier finden Sie Termine und Veranstaltungen dazu.
- 22. September 2023
Der „Tag der offenen Tür“ findet am 20. Januar 2024 in der Zeit von 09:30–13:00 Uhr in Präsenz statt.
Sie können sich mit Ihrem Kind einen Überblick über die Schule machen, einzelne Fachbereiche besuchen und auch die Ergebnisse unserer Lernarbeit begutachten. Gern kann Ihr Kind sich an den Experimenten und Knobelaufgaben versuchen, die es in den einzelnen Etagen reichlich zu entdecken gibt.
Die Schulleitung steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
- 22. September 2023
Traditionell am letzten Donnerstag vor den Herbstferien findet wieder unser Einsteinfest für Schüler:innen der Klassen 4 und 6 aller Grundschulen statt. Logische Probleme interessieren dich? Naturwissenschaften begeistern dich auch in deiner Freizeit? Dann bist du am Heinrich-Hertz-Gymnasium genau richtig!
UNSERE
SCHULE
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule besonderer pädagogischer Prägung mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil, das über eine jahrzehntelange Tradition in der Förderung von mathematisch und naturwissenschaftlich interessierten und begabten Schüler:innen verfügt.
