HERTZLICH
WILLKOMMEN
Neuigkeiten
Erfolg beim Go4Goal! Wettbewerb in Englisch 2022
- 24. Januar 2023
Beim jährlich stattfindenden Sprachwettbewerb Go4Goal! wurden sowohl die Leistungskurse im Jahrgang 11 als auch im Jahrgang 12 Sieger in der Kategorie Beste Klasse beim TOEFL ITP. Dank der hervorragenden Ergebnisse der LK und der anderen GK im Jahrgang 11 und 12 konnte die Oberstufe des Heinrich-Hertz-Gymnasiums auch den Schulpreis Beste Oberstufe gewinnen. Wir sind stolz und sagen her(t)zlichen Glückwunsch!
Shona Clancy – Foreign Language Assistant
- 24. Januar 2023
My name is Shona and I’m currently a student at Lancaster University in England. I study German and linguistics and I’m in my third year. Foreign language students at my university must undertake either a work or study placement in their third year.
Rückblick auf die Pressekonferenz zur BLUSD
- 22. Januar 2023
Am Freitag, den 13.01.23 wurden durch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, und Frau Wesche, Schulleiterin des Heinrich-Hertz-Gymnasiums, eine Pressekonferenz zum Stand der „BLUSD“ (=Berliner Lehrkräfte-Unterrichts-Schul-Datenbank) sowie zum Fortschritt der Digitalisierung an Schulen abgehalten.
Physik im Advent 2022 – 129 Schüler:innen experimentierten
- 16. Januar 2023
Im Dezember 2022 haben 129 Schüler:innen unserer Schule fleißig die Experimente im Adventskalender Physik-im-Advent durchgeführt. Bei diesen spannenden Experimenten kann mit spielerisch viel über die Physik und das Experimentieren lernen. Als Schule haben wir diesmal ein Teleskop und ein paar Bücher gewonnen. Einige Schüler:innen haben als Einzelstarter weitere kleine Preise gewonnen.
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023
- 15. Januar 2023
Nach zwei Jahren im Online-Format konnte am Samstag den 14.01. der „Tag der offenen Tür“ endlich wieder in Präsenz stattfinden. Wir freuten uns über den zahlreichen Besuch interessierter Eltern und Kinder. Den Besucher:innen wurden die verschiedenen Fachbereiche vorgestellt und dabei ein Einblick in die spannenden und vielfältigen Unterrichtsformen am Heinrich-Hertz-Gymnasium gewährt. In allen Fachbereichen konnte sich aktiv an Experimenten, Knobelaufgaben oder Spielen versucht werden.
Pressekonferenz zur BLUSD am Heinrich-Hertz-Gymnasium
- 12. Januar 2023
Am Freitag, den 13.01.23 werden Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, das Heinrich-Hertz-Gymnasium besuchen, um sich einen Eindruck vom Stand der Schuldigitalisierung an unserer Schule zu verschaffen. Anhand der sogenannten „BLUSD“ (=Berliner Lehrkräfte-Unterrichts-Schul-Datenbank), des Berliner Schulportals, des Lernraum Berlin und weiterer digitaler Angebote zeigen wir, wie die Schuldigitalisierung Schulen und Lehrkräfte entlasten kann.
Alumni als Studienberater:innen zu Besuch
- 10. Januar 2023
14 Alumnis der Abiturjahrgänge 2022, 2020 und 2012 stellten Schüler:innen ihre Universitäten in Aachen, Bonn, Berlin und Zürich vor. Sie gaben einen umfassenden Einblick in ihre Studiengänge Mathematik, Informatik, Elektronik, Physik und diverse Ingenieurswissenschaften, beantworteten Fragen zu Aufnahmebedingungen, Studentenleben vor Ort, Studienkosten und Studieninhalten.
SoR-Tag am 09.02.23 mit dem Schwerpunkt „Decolonize”
- 10. Januar 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder der Projekttag „Schule ohne Rassismus” statt. Unter dem Titel „Decolonize” begeben wir uns bei unserem mittlerweile 10. Projekttag auf die Spuren der Kolonialzeit in unserem Alltag. Unsere Schüler:innen haben Workshops zu aktuellen und kontroversen Themen, wie zum Beispiel der Rückgabe von Kulturgütern, der Umbenennung von Straßennamen oder der Debatte um kulturelle Aneignung, vorbereitet.
Dokumentation „denkmal aktiv“ 2022/23
- 3. Januar 2023
Das neue denkmal aktiv-Projektjahr hat begonnen. Diesmal zieht es uns in Berlins historische Mitte, dem Nikaolaiviertel mit vielen verschiedenen Denkmalen. Dazu werden alle Spuren verfolgt. Was wir alles erleben und herausfinden, könnt ihr hier nachvollziehen.
Tag der offenen Tür 2023 wieder in Präsenz
- 3. Januar 2023
In diesem Jahr findet unser „Tag der offenen Tür” endlich wieder in Präsenz statt. Wir laden alle interessierten Eltern und Kinder her(t)zlich ein, das Heinrich-Hertz Gymnasium näher kennenzulernen. Am 14.01.2023, in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr, können Sie sich mit Ihrem Kind einen Überblick über die Schule verschaffen, einzelne Fachbereiche besuchen und auch die Ergebnisse unserer Lernarbeit begutachten.
Vorbereitung auf das Kolloquium vom Bundeswettbewerb Mathematik
- 26. Dezember 2022
Es sind Ferien. Die Weihnachtsfeiertage sind gerade vorbei und es laufen die Vorbereitungen für Silvester. Im Rektorenhaus trafen sich die besten Mathematiker vom Herder-Gymnasium und unserer Schule zu einem Kolloquium. Unter der Leitung von unserem ehemaligen Hertz-Absolventen Asar Hage-Ali bereiteten sie sich für Endrunde im Bundeswettbewerb Mathematik im Februar vor. Wir wünschen viel Glück.
Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr
- 22. Dezember 2022
Nach einem ereignisreichen Jahr 2022 verabschieden wir die Schüler:innen und Kolleg:innen des Heinrich-Hertz Gymnasiums in ihre wohlverdienten freien Tage. Wir wünschen ihnen und ihren Familie erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.
Schulneubau
Der Siegerentwurf steht fest.
Ankündigungen der Schulleitung
Terminvergabe für die Anmeldung 5. und 7. Klasse
- 15. Januar 2023
Ab dem 15.01.2023 (10 Uhr) können Sie online auf der Homepage einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes buchen. Wir vergeben 10 Minuten Zeitfenster, in denen wir die Anmeldung Ihres Kindes bearbeiten. Bitte beachten Sie die Anmeldezeiträume für die 5. und 7. Klasse.
Tag der offenen Tür 2023
- 30. November 2022
Der „Tag der offenen Tür“ findet am 14. Januar 2023 in der Zeit von 09:00–12:00 Uhr in Präsenz statt. Sie können sich mit Ihrem Kind einen Überblick über die Schule machen, einzelne Fachbereiche besuchen und auch die Ergebnisse unserer Lernarbeit begutachten. Gern kann Ihr Kind sich an den Experimenten und Knobelaufgaben versuchen, die es in den einzelnen Etagen reichlich zu entdecken gibt. Die Schulleitung steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mädchen am Hertz
- 8. November 2022
Bist (auch) du ein MINT-Mädchen? Ein Informationsnachmittag speziell für Grundschülerinnen und ihre Eltern am Heinrich-Hertz-Gymnasium – wir freuen uns auf euch am 24.11.2022 von 16 Uhr bis 17 Uhr (in der Aula).
Einsteinfest am 20. Oktober 2022
- 17. Oktober 2022
Traditionell am letzten Donnerstag vor den Herbstferien findet wieder unser Einsteinfest für Schüler:innen der Klassen 4 und 6 aller Grundschulen statt. Logische Probleme interessieren dich? Naturwissenschaften begeistern dich auch in deiner Freizeit? Dann bist du am Heinrich-Hertz-Gymnasium genau richtig!
Informationen zur Anmeldung neuer Schüler:innen 2023/24
- 16. Oktober 2022
Sie interessieren sich für das Heinrich-Hertz-Gymnasium und überlegen, Ihr Kind bei uns anzumelden. Hier finden Sie Termine und Veranstaltungen dazu.
UNSERE
SCHULE
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule besonderer pädagogischer Prägung mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil, das über eine jahrzehntelange Tradition in der Förderung von mathematisch und naturwissenschaftlich interessierten und begabten Schüler:innen verfügt.
