HERTZLICH
WILLKOMMEN
Neuigkeiten
3. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade
- 27. März 2023
Für etwa 380 Teilnehmer:innen in der IJSO steht in der ersten Maihälfte die 3. Runde auf dem Programm. In einer 90-minütigen Klausur bearbeiten sie unter Schulaufsicht Multiple-Choice-Aufgaben aus allen Bereichen der Naturwissenschaften. 16 Schüler:innen unserer Schule haben sich für die 3. Runde der IJSO 2023 qualifiziert und stellen sich der Klausurrunde.
Ben und Omar ziehen in das Bundesfinale „Jugend präsentiert“ ein
- 19. März 2023
Am Samstag, dem 18. März 2023, wurde am Heinrich-Hertz-Gymnasium das „Jugend präsentiert“-Länderfinale der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen ausgetragen. Ben und Omar aus der Klasse 8–1 konnten die Jury mit ihren Präsentationen überzeugen und schafften somit den Einzug in das Bundesfinale. Dieses wird im September 2023 stattfinden. Gratulation!
Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade
- 12. März 2023
Am Wochenende fand die Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt.Neben der Ehrung der Preisträger:innen, unter denen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Hertzis vertreten sind, und der Bekanntgabe der Berliner Mannschaft für die Bundesrunde durften sich die Anwesenden an einem Vortrag von Prof. Dr. Ernst-Günter Giessmann erfreuen.
Preisträger bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
- 12. März 2023
Am zurückliegenden Wochenende fand die Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathe-Olympiade statt. Dabei wurden unter Anderem die Preisträger:innen des Wettbewerbs geehrt.
Heinrich-Hertz-Gymnasium ist Berliner Schachmeister 2023
- 6. März 2023
Es ist Dienstag, der 1. März 2023. Schauplatz: Andreas-Gymnasium. Vier Mannschaften aus vier Berliner Schulen haben sich nach einem langen Qualifikationsturnier eingefunden, um den Berliner Meister im Schulschach 2023 zu ermitteln. Neben dem Herder-Gymnasium, dem Andreas-Gymnasium und dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium hoffte das Team des Heinrich-Hertzgymnasiums, den Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen.
Schüler qualifizieren sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“
- 1. März 2023
Omar Darrag, Ben Doan (8–1), Leo Rösner und Eyman Sahin (7–3) überzeugten mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury und schafften es so in eines von neun Länderfinalen. Beworben hatten sie sich mit einem Video von ihrer Präsentation.
Neue Arbeitsgemeinschaft Europa am Herinrich-Hertz
- 28. Februar 2023
Neue AG Europa – Wir werden Teil des Botschafterschulprogramms des Europäischen Parlaments. Sei dabei und werde EU-Juniorbotschafter:in.
Es ist Zeit – Kunstausstellung des GK 12 vom 06.03. – 16.03.23
- 27. Februar 2023
Es ist Zeit! Wofür? Kommt und findet es heraus! In den letzten Monaten haben wir, der GK Kunst des 12. Jahrgangs, uns intensiv mit dieser Frage beschäftigt und unterschiedliche Antworten darauf gefunden. So vielfältig wie unsere Einfälle, gestalten sich auch die Kunstwerke.
Ergebnisse von der Berliner Landesrunde der 62. Mathe-Olympiade
- 27. Februar 2023
Am Wochenende fand bei uns am Heinrich-Hertz-Gymnasium die Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt. Dafür schrieben am Freitag und Samstag insgesamt ca. 400 Teilnehmer:innen ihre Wettbewerbsklausuren, die im Anschluss von ca. 100 Korrektor:innen ausgewertet wurden.
Berliner Landesrunde der 62. Mathe-Olympiade am Hertz
- 22. Februar 2023
Am kommenden Wochenende findet bei uns am Heinrich-Hertz-Gymnasium die Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt. Im Zuge dessen werden am Freitag und Samstag ca. 350 Berliner Schüler:innen an unserer Schule ihre Wettbewerbsklausuren schreiben.
Regionalwettbewerb Jugend forscht Berlin Süd
- 21. Februar 2023
16 Jungforschende traten heute am 21.2.23 mit 11 Projekten beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Berlin Süd in Adlershof bei der Wista an. In der Sparte Jugend forscht haben Youanna, Johann und Paul Lüfterdrehzahlen untersucht (Technik). Khan, August und Leo gemeinsam drei Matheprojekte präsenter: Turmzahlen, Maximaler Abstand und Verkehr als Graph. Kane hat ebenfalls in der Mathematik seine Fensterdetektion weiterentwickelt.Leo und August präsentierten in der Physik ein kniffliges Problem zur Lichtgeschwindigkeit.
3. Runde der IPHO: Platz 3 für August Rehdorf
- 21. Februar 2023
August Rehdorf konnte die 3. Runde der IPHO auf Platz 3 beenden und ist für die 4. Runde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im April in München.
Schulneubau
Der Siegerentwurf steht fest.
Ankündigungen der Schulleitung
Terminvergabe für die Anmeldung 5. und 7. Klasse
- 15. Januar 2023
Ab dem 15.01.2023 (10 Uhr) können Sie online auf der Homepage einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes buchen. Wir vergeben 10 Minuten Zeitfenster, in denen wir die Anmeldung Ihres Kindes bearbeiten. Bitte beachten Sie die Anmeldezeiträume für die 5. und 7. Klasse.
Tag der offenen Tür 2023
- 30. November 2022
Der „Tag der offenen Tür“ findet am 14. Januar 2023 in der Zeit von 09:00–12:00 Uhr in Präsenz statt. Sie können sich mit Ihrem Kind einen Überblick über die Schule machen, einzelne Fachbereiche besuchen und auch die Ergebnisse unserer Lernarbeit begutachten. Gern kann Ihr Kind sich an den Experimenten und Knobelaufgaben versuchen, die es in den einzelnen Etagen reichlich zu entdecken gibt. Die Schulleitung steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mädchen am Hertz
- 8. November 2022
Bist (auch) du ein MINT-Mädchen? Ein Informationsnachmittag speziell für Grundschülerinnen und ihre Eltern am Heinrich-Hertz-Gymnasium – wir freuen uns auf euch am 24.11.2022 von 16 Uhr bis 17 Uhr (in der Aula).
Einsteinfest am 20. Oktober 2022
- 17. Oktober 2022
Traditionell am letzten Donnerstag vor den Herbstferien findet wieder unser Einsteinfest für Schüler:innen der Klassen 4 und 6 aller Grundschulen statt. Logische Probleme interessieren dich? Naturwissenschaften begeistern dich auch in deiner Freizeit? Dann bist du am Heinrich-Hertz-Gymnasium genau richtig!
Informationen zur Anmeldung neuer Schüler:innen 2023/24
- 16. Oktober 2022
Sie interessieren sich für das Heinrich-Hertz-Gymnasium und überlegen, Ihr Kind bei uns anzumelden. Hier finden Sie Termine und Veranstaltungen dazu.
UNSERE
SCHULE
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule besonderer pädagogischer Prägung mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil, das über eine jahrzehntelange Tradition in der Förderung von mathematisch und naturwissenschaftlich interessierten und begabten Schüler:innen verfügt.
