Physik im Advent
Physik im Advent ist ein Adventskalender der besonderen Art – ein physikalischer Adventskalender! Jungforscher:innen und alle, die Spaß daran haben, können in der Adventszeit 24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel lösen und die Freude am Selber-Experimentieren entdecken. Im Jahr 2021 nahmen 61.173 Schüler:innen in ganz Deutschland teil.
Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Experiment als Video zum Nachmachen vorgestellt. Auf der Webseite können die Teilnehmer:innen die in dem Experiment aufgeworfenen physikalischen Fragen beantworten und die Auflösung dieser ebenfalls als Video ansehen. Neben dem Spaß am Experimentieren kann man auch viele tolle Preise gewinnen.
Teilnehmen können Schüler:innen der 5. bis 10. Klasse, Klassenverbände oder auch ganze Schulen.
Physik im Advent – Aufgabenbeispiele

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
News zu diesem Wettbewerb

Physik im Advent 2022 – 129 Schüler:innen experimentierten
Im Dezember 2022 haben 129 Schüler:innen unserer Schule fleißig die Experimente im Adventskalender Physik-im-Advent durchgeführt. Bei diesen spannenden Experimenten kann mit spielerisch viel über die Physik und das Experimentieren lernen. Als Schule haben wir diesmal ein Teleskop und ein paar Bücher gewonnen. Einige Schüler:innen haben als Einzelstarter weitere kleine Preise gewonnen.