Max_Bundessieger-klein-ausschnitt

Wir freu­en uns sehr, erneut einen her­aus­ra­gen­den Erfolg unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Bereich Mathe­ma­tik ver­kün­den zu kön­nen: Max Kum­mer (Jahr­gang 12) wur­de zum Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik 2024 gekürt!

Durch die­se Aus­zeich­nung in die­sem renom­mier­ten Wett­be­werb wird man in die Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes auf­ge­nom­men, was u.a. ein Sti­pen­di­um ent­hält. Außer­dem kann Max im Som­mer einen Monat lang mit mathe­ma­ti­schen Kory­phä­en aus aller Welt am renom­mier­ten Max-Planck-Insti­tut für Mathe­ma­tik in Bonn forschen.

Wir gra­tu­lie­ren Max her(t)zlich zu die­sem tol­len Triumph!

Das Kolloquium als Maßstab

Rund 1200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler star­te­ten in Run­de 1 und meis­ter­ten vier Auf­ga­ben erfolg­reich. In der fol­gen­den Run­de mit erneut vier Auf­ga­ben gelang es 79 Teil­neh­men­den, die­se ohne Feh­ler zu lösen und sich für die Final­run­de zu qua­li­fi­zie­ren. Ein beson­de­res High­light stell­te das Kol­lo­qui­um dar, in dem Max renom­mier­ten Mathe­ma­ti­ke­rin­nen und Mathe­ma­ti­kern gegen­über­trat: Durch sei­ne prä­zi­sen Ant­wor­ten auf kri­ti­sche Fra­gen über­zeug­te er das Gre­mi­um voll und ganz. Sei­ne fach­li­che Tie­fe, ver­bun­den mit aus­ge­präg­tem ana­ly­ti­schem Den­ken, hin­ter­ließ bei allen Betei­lig­ten einen nach­hal­ti­gen Ein­druck und unter­strich erneut sei­nen her­aus­ra­gen­den Sta­tus in der Mathematik.

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Kol­lo­qui­ums / Foto: Bil­dung & Begabung

Gezielte Förderung

 

In der Tra­di­ti­on ver­gan­ge­ner Erfol­ge knüpft Max naht­los an die beein­dru­cken­den Leis­tun­gen unse­rer frü­he­ren Bundessieger:innen an. Er ist bereits der sieb­te Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik in den letz­ten zehn Jah­ren – eine außer­ge­wöhn­li­che Bilanz, die im bun­des­wei­ten Ver­gleich kaum ihres­glei­chen fin­det. Damit bestä­tigt sich ein­mal mehr, wie erfolg­reich unse­re beson­de­re mathe­ma­ti­sche Aus­rich­tung ist. Die­ses Tra­di­ti­ons­be­wusst­sein hat maß­geb­lich zu Max’ Erfolg bei­getra­gen, denn als Schu­le kön­nen wir auf ein akti­ves Alum­ni-Netz­werk zurück­grei­fen. So unter­stütz­te unser Absol­vent und zwei­fa­cher Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik Asar Hage-Ali Max in meh­re­ren Feri­en- und Kom­pakt­kur­sen und berei­te­te ihn im Janu­ar mit­hil­fe einer Prü­fungs­si­mu­la­ti­on gezielt auf den Wett­be­werb vor.

Als Schu­le möch­ten wir opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen schaf­fen, damit sich unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler best­mög­lich ent­fal­ten kön­nen. Daher haben wir Max die Mög­lich­keit gege­ben, par­al­lel zum Abitur ein Früh­stu­di­um zu absolvieren.

Erfolgreich mit System

Als Schu­le sind wir sehr stolz auf die­sen Erfolg. Unser Lei­ter der Wett­be­werbs-AG, Herr Han­zig, der selbst als Prü­fer am Kol­lo­qui­um teil­nahm, war sich sicher, dass Max mit sei­ner her­aus­ra­gen­den Leis­tung im Fach­ge­spräch den Titel als Bun­des­sie­ger errin­gen wür­de. Zudem besucht Max den pro­fi­lier­ten Leis­tungs­kurs von Herrn Pietschmann.

Herr Piet­sch­mann und Max Kummer

„Es erfüllt mich mit gro­ßer Freu­de, als Leh­rer von Max und Fach­be­reichs­lei­ter Mathe­ma­tik mit­zu­er­le­ben, wie er sich wei­ter­ent­wi­ckelt und sei­ne Talen­te auf beein­dru­cken­de Wei­se ent­fal­tet. Es ist immer wie­der ein beson­de­res Erleb­nis, Schüler:innen auf ihrem Weg zu beglei­ten und ihre Fort­schrit­te haut­nah mitzuerleben.“ 

Berliner Netzwerk insgesamt erfolgreich

Das Ber­li­ner Netz­werk mathe­ma­tisch pro­fi­lier­ter Schu­len fei­ert sogar einen wei­te­ren Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik. Poy­raz C. von unse­rer Netz­werk­schu­le Käthe-Koll­witz-Gym­na­si­um konn­te eben­falls über­zeu­gen. So zeigt sich die Zusam­men­ar­beit im Netz­werk, denn Poy­raz besuch­te eben­falls unse­rem Vor­be­rei­tungs­kurs von Asar Hage-Ali. Wir gra­tu­lie­ren her(t)zlich!

Zukunftsweisender Erfolg

Mit Max’ Erfolg setzt unse­re Schu­le erneut ein Zei­chen dafür, wie wich­tig enga­gier­te För­de­rung und eine anspor­nen­de Lern­um­ge­bung sind. Wir sind dank­bar für alle, die dazu bei­getra­gen haben, die­sen Tri­umph zu ermög­li­chen – von den Lehr­kräf­ten über die Eltern bis hin zu unse­ren enga­gier­ten AG-Lei­ten­den. Gemein­sam schau­en wir nun zuver­sicht­lich in die Zukunft, in der wir wei­ter­hin unse­re Schüler:innen auf ihrem Weg zu Höchst­leis­tun­gen unter­stüt­zen und sie zugleich zu selbst­be­wuss­ten, kri­ti­schen Denker:innen erzie­hen möchten.