Im November beginnt nicht nur der Herbst mit seinem bunten Laub, sondern es stehen auch im diesem Jahr unsere mathematische Highlights vor der Tür: die Mathematik-Olympiade und die Lange Nacht der Mathematik.
Diese beiden Wettbewerbe bieten spannende Herausforderungen und fördern den Spaß an der Mathematik – eine großartige Gelegenheit für alle Mathe-Begeisterten, ihr Können unter Beweis zu stellen!
1. Highlight im Herbst: 2. Runde der Mathematik-Olympiade
Die Aufgaben der 1. Runde sind oder werden gerade noch gelöst. Es wird Zeit für die 2. Runde. Diese findet am 13.11.2024 statt. Wer daran teilnimmt, steht (bald) fest und die Planungen laufen auf Hochtouren.
Unabhängig davon benötigen wir auch dieses Jahr Freiwillige für die Korrektur. Traditionell übernehmen Mitglieder der Hertz-Familie (Eltern, Absolvent:innen und Unterstützer:innen der Schule) die Korrektur dieser Lösungen.
Mitlesende Eltern oder Freunde, die eine Aufgabe übernehmen wollen, füllen bitte dieses Formular aus: hnrhtz.de/korrekturhilfeangebot
2. Highlight im Herbst: Lange Nacht der Mathematik
Die Mathenacht ist ein Mathematik-Wettbewerb für besonders Mathematik-interessierte Schüler:innen mit einem speziellen Event-Charakter. Er findet, wie der Name es verrät, über Nacht statt. Dieses Jahr vom 22. auf den 23. November.
Die schulinterne Anmeldung ist aber bis zum 14.11.2024 möglich und findet digital in zwei Schritten statt:
- Das Team hier anmelden. Jedes Teammitglied benötigt dafür eine E‑Mailadresse (oder die der Eltern).
- Jedes Mitglied meldet sich über den Einladungslink in der E‑Mail (oder auf dieser Seite an) an.
Der 2. Schritt kann auch analog über dieses Formular erfolgen. Die Teams werden durch den Fachbereich Mathematik auf mathenacht.de angemeldet.
- So dürfen Schülerinnen und Schülern erst ab Klasse 8 daran teilnehmen. Alle Teams werden durch die Schule zugelassen und beim Veranstalter angemeldet. Bei Teams aus Klasse 8 wird verstärkt auf die Eignung geachtet.
- Es sind jahrgangs- oder klassenübergreifende Teams erlaubt und ausdrücklich erwünscht.
- Pro Klasse können leider wieder aus Platzgründen nur zwei bis drei Teams teilnehmen. Bei Problemen damit meldet euch bei Herrn Pietschmann.
Freut euch auf knifflige Rätsel, spannende Aufgaben und unvergessliche Stunden voller mathematischer Abenteuer – der Herbst wird aufregend!
Transparenzhinweis: Hiermit wird bestätigt, dass die im Rahmen der Nutzung des KI-Dienstes DALL·E erstellten Bilder für das Titelbild von der Künstlichen Intelligenz generiert wurden. Die Bilder wurden auf Anfrage erstellt und enthalten keine Elemente, die direkt von Drittanbietern oder urheberrechtlich geschützten Quellen stammen.