Klassiker, neu interpretiert – Die Premieren der Theater AG

b67bd64c-25df-4262-9323-b8523f8b3df4

Auch in die­sem Schul­jahr enga­gier­te sich eine Viel­zahl an Schüler*innen aus allen Jahr­gän­gen in der Thea­ter AG. Des­we­gen ent­schie­den wir uns in die­sem Jahr, die Grup­pe zu tei­len und zwei ver­schie­de­ne Stü­cke zu insze­nie­ren. Bei­de Grup­pen ent­schie­den sich letzt­lich für Klas­si­ker, die in moder­nen Fas­sung gespielt wur­den. Und die­se Insze­nie­run­gen fei­er­ten am 24. und 25. Juni 2025 Premiere.

Die Grup­pe der 5.–7. Kläss­ler insze­nier­te das Stück „Best of Grimms“ von Bea­te Rüter, die Grup­pe der 7.–12. Kläss­ler eine moder­ne Vari­an­te eines Shake­speare Klas­si­kers auf­führ­te: „Romeo und Julia. Das Mas­sa­ker einer Lie­be“ von Sil­vie Lang. Wäh­rend also bei den Gebrü­dern Grimm für Schnee­witt­chen eine ver­gif­te­te Piz­za gelie­fert wird, hat Shake­speares Julia eigent­lich nur so mäßig Lust auf das roman­ti­sche und vor Schwulst trie­fen­de Geschwätz von Romeo.

Bei­de Auf­füh­run­gen waren ein gro­ßer Erfolg und sorg­ten für gute Lau­ne bei den Gäs­ten und Dar­stel­len­den in der Aula der Schule.

Eine wei­te­re Auf­füh­rung gibt es zu fol­gen­den Ter­mi­nen: „Best of Grimms” am Mitt­woch, 9.7. um 15 Uhr. „Romeo und Julia” am Mon­tag, 21.7. um 14 Uhr.