Der Kunstkurs des 12. Jahrgangs präsentiert mit FRAGMENTE eine Ausstellung, die sich mit dem Unvollständigen, dem Zerbrochenen und dem Neuzusammengesetzten auseinandersetzt. Zwischen dem 13. und 20. März 2025 verwandelt sich die Aula des Heinrich-Hertz-Gymnasiums in einen Raum, in dem Bruchstücke zu Erzählungen werden.
In den Werken spiegeln sich persönliche, gesellschaftliche und materielle Fragmente wider. Sie zeigen, wie aus einzelnen Teilen neue Zusammenhänge entstehen, wie Erinnerungen, Identitäten und Strukturen durch Brüche geformt werden. Was bedeutet es, wenn etwas nicht mehr ganz ist?
Die Ausstellung lädt dazu ein, genauer hinzusehen, Zusammenhänge zu entdecken und das Unvollständige als Teil eines größeren Ganzen zu begreifen. Die Vernissage am 13. März (16–18 Uhr) und das Galeriegespräch am 20. März (15:30 Uhr) bieten Gelegenheit, in den Dialog mit den Künstler:innen zu treten und die Werke aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Fühlen Sie sich her(t)zlich eingeladen!
Hier der digitale Katalog zur Ausstellung: Katalog-final-Fragmente