JuniorScienceOlympiade
Die Teilnahme an der Internationalen JuniorScienceOlympiade ist für die Schüler:innen der 8. Klassen Pflicht, für alle anderen freiwillig. Es müssen Aufgaben in einem vorgegebenen Zeitraum bearbeitet werden. Die Aufgaben bestehen aus einfachen Experimenten, die Naturwissenschaften im Alltag erlebbar machen und das Verständnis naturwissenschaftlicher Phänomene vertiefen. Der Auswahlwettbewerb verläuft über vier Runden.
News zu diesem Wettbewerb

3. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade
Für etwa 380 Teilnehmer:innen in der IJSO steht in der ersten Maihälfte die 3. Runde auf dem Programm. In einer 90-minütigen Klausur bearbeiten sie unter Schulaufsicht Multiple-Choice-Aufgaben aus allen Bereichen der Naturwissenschaften. 16 Schüler:innen unserer Schule haben sich für die 3. Runde der IJSO 2023 qualifiziert und stellen sich der Klausurrunde.

2. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade
32 Schüler:innen unserer Schule haben sich für die 2. Runde der IJSO 2023 qualifiziert und stellen sich dem IJSOquiz. Sie schreiben einen 45-minütigen Multiple-Choice-Test mit 24 Aufgaben aus Bereichen der Biologie, Chemie und Physik. Das Anforderungsniveau der Aufgaben ist gemischt und reicht von motivierenden Fragen mit Alltagsbezug bis hin zu kniffligen Fragestellungen für Expert:innen.