Anmeldung neuer Schüler:innen
Terminbuchung ist noch nicht eröffnet
Anmeldung zur 5. Klasse
Zeitraum: jeweils im Februar für das neue Schuljahr
Alle Informationen, sowie die Anmeldezeiträume für das neue Schuljahr, finden Sie in unserem Informationsblatt für die Klasse 5.
Wir bieten interessierten Eltern eine Veranstaltung zur Information an. Für Jahrgang 5: Mittwoch, 15.11.23 um 18 Uhr in der Aula oder im Stream. Einen Überblick über die wesentlichen Inhalte der Informationsveranstaltung erhalten Sie auch durch die Präsentation für Klasse 5.
Für die Anmeldung am Heinrich-Hertz Gymnasium benötigen Sie einen Termin. An dieser Stelle werden zum gegebenen Zeitpunkt die Termine und Buchungsmöglichkeit aktualisiert. Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldezeiträume für die 5. und 7. Klasse:
Anmeldezeitraum Klasse 5: 13.02.2024 bis 16.02.2024
Bedingungen
Die Eltern stellen einen formlosen schriftlichen Antrag zur Aufnahme am Heinrich-Hertz-Gymnasium.
Kriterien aus den Noten des ersten Schulhalbjahres der Jahrgangsstufe 4 (Mathematik, Sachunterricht, Deutsch und erste Fremdsprache): Dabei werden die Note in Mathematik mit dem Faktor 3 und die Note in Deutsch mit dem Faktor 2 multipliziert.
Der Aufnahmenantrag wird angenommen, wenn die Leistungen in Mathematik mindestens mit „gut“ bewertet worden sind und die Punktsumme aus allen vier Fächern nicht höher als 15 ist.
Der anschließende Eignungstest besteht aus drei Mathematik-Aufgaben und einer Aufgabe in Sachkunde.
Eignungstest: Dienstag 20.02.2024, 15.00 Uhr
Auswahl der Bewerber:innen
Die wesentliche Bewertungszahl ergibt sich aus:
- den Ergebnissen des Eignungstests (50 %),
- der aus den Noten gebildeten Punktsumme (25 %) und
- aus vier zentralen Kompetenzkriterien der Förderprognose der Grundschule (25 %).
Entsprechend dieser Bewertungszahl werden die Plätze vergeben. Bei gleichem Ergebnis findet ein qualifiziertes Schulleitungsgespräch statt.
Insgesamt werden zwei Klassen neu aufgenommen.
Unterlagen
- Anmeldebogen Heinrich-Hertz-Gymnasium
- ein schriftlicher formloser Aufnahmeantrag
- eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse (bitte das Original vorlegen, falls die Kopie nicht beglaubigt ist)
- die Förderprognose 191 (wird Ihnen von der Grundschule ausgestellt)
- Anmeldevordruck Schul 191a „Anmeldebogen für die Sekundarstufe I”
Bitte beachten Sie, dass der Ameldebogen von beiden sorgeberechtigten Elternteilen unterschrieben sein muss.



Anmeldung zur 7. Klasse
Zeitraum: jeweils im Februar für das neue Schuljahr
Alle Informationen, sowie die Anmeldezeiträume für das neue Schuljahr, finden Sie in unserem Informationsblatt für die Klasse 7.
Wir bieten interessierten Eltern eine Veranstaltung zur Information an. Für Jahrgang 7: Donnerstag, 16.11.23 um 18 Uhr in der Aula oder im Stream. Einen Überblick über die wesentlichen Inhalte der Informationsveranstaltung erhalten Sie auch durch die Präsentation für Klasse 7.
Für die Anmeldung am Heinrich-Hertz Gymnasium benötigen Sie einen Termin. An dieser Stelle werden zum gegebenen Zeitpunkt die Termine und Buchungsmöglichkeit aktualisiert. Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldezeiträume für die 5. und 7. Klasse:
Anmeldezeitraum Klasse 7: 20.02.2024 bis 28.02.2024
Bedingungen
Die Eltern stellen einen formlosen schriftlichen Antrag zur Aufnahme am Heinrich-Hertz-Gymnasium.
Der Aufnahmenantrag wird angenommen, wenn die Leistungen in Mathematik mindestens mit „gut“ bewertet worden sind.
Ein Eignungstest ist nicht vorgesehen.
Auswahl der Bewerber:innen
Aus den Noten der Fächer Mathematik, Deutsch, 1. Fremdsprache und Naturwissenschaften wird eine Summe gebildet, wobei die Note in Mathematik zweifach gewichtet wird.
Die Schüler:innen mit den niedrigsten so gebildeten Summen werden aufgenommen.
Bei gleicher Punktzahl werden Erfolge in der Mathematik-Olympiade als Auswahlkriterium herangezogen. Danach wird gelost.
Es wird eine neue 7. Klasse eingerichtet.
Unterlagen
- Anmeldebogen Heinrich-Hertz-Gymnasium
- ein schriftlicher formloser Aufnahmeantrag
- eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 6. Klasse (bitte das Original vorlegen, falls die Kopie nicht beglaubigt ist)
- Förderprognose Schul 190 (wird von der Grundschule ausgestellt bzw. wird mit dem Halbjahreszeugnis ausgehändigt)
- Anmeldebogen für die Sekundarstufe I Schul 190a (in der Grundschule erhältlich)
Bitte beachten Sie, dass der Ameldebogen von beiden sorgeberechtigten Elternteilen unterschrieben sein muss.



Anmeldung für Quereinsteiger:innen
Zeitraum: auf Nachfrage
Bedingungen
Eine spätere Aufnahme ist möglich, wenn eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht zu erwarten ist.
Voraussetzungen dafür sind:
- in Mathematik gute oder sehr gute Leistungen,
- in einem der Fächer Chemie und Physik mindestens gute Leistungen und in dem jeweils anderen Fach mindestens befriedigende Leistungen; wird nur eine Gesamtnote für den naturwissenschaftlichen Bereich gebildet, muss diese mindestens gut sein.
Werden diese Voraussetzungen erfüllt, wird über die Aufnahme nach einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufnahmegespräch entschieden.
Unterlagen
Zur Aufnahme senden Sie eine unverbindliche Anfrage an sekretariat@hhgym.de. Dabei sollten Sie mindestens die letzten zwei Zeugnisse mitsenden. Erfolge an Wettbewerben werden ebenfalls berücksichtigt.