Schule ohne Rassismus
… Schule mit Courage
Seit Oktober 2010 gehört unsere Schule zu dem bundesweiten Verbund Schule ohne Rassismus. An unserem Aktionstag am 13.4.2010 haben sich über 80% aller Schüler:innen und Lehrer:innen mit ihrer Unterschrift dafür ausgesprochen, eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage zu werden. Keine:r soll hier auf Grund seiner Herkunft oder Ausrichtung ausgegrenzt werden.
Dafür stehen wir als Schule ein. Neben dem täglichen Leben dieser Einstellung finden jedes Jahr thematische Veranstaltungen und Aktionstage statt, die von der SoR-AG aufwändig vorbereitet werden.
Ansprechpartnerin für den SoR-Tag:
-
Kiwit, Carla carla.kiwit@hhgym.de
Französisch, Politische Bildung, Geschichte
Mitglied der Gesamtschülervertretung, Vielfältigkeitsbeauftragte
-
Kiwit, Carla
carla.kiwit@hhgym.deFranzösisch, Politische Bildung, Geschichte
Mitglied der Gesamtschülervertretung, Vielfältigkeitsbeauftragte
Impressionen der letzten SoR-Tage:

10. Projekttag „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“
Am 10. Februar 2022 fand unser diesjähriger Projekttag von SoR statt. Zwischen vielen Workshops konnte ausgewählt werden – viele auch wieder von unseren älteren Schüler:innen

Her(t)z ohne Schubladen
…war das diesjährige Motto unseres SoR-Projekttages am 15.2.2018. So vielfältig Vorurteile, Stereotype und „Schubladen“ sind, die wir manchen Menschen zuschreiben, so vielfältig und abwechslungsreich waren

Wer war Otto Weidt?
Am 15.2.2018, dem Schule-ohne-Rassismus-Projekttag, fuhr unsere Klasse 5/2 ins Otto-Weidt-Museum. Es liegt am Hackischen Markt. Wir trafen uns dort mit zwei Museumsführern und teilten uns in vier Gruppen auf. Dann machten wir eine Rallye durch den Kiez.