denkmal aktiv

Das Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um trifft denk­mal aktiv – eine Initia­ti­ve der Deut­schen Stif­tung Denkmalschutz. 

Die Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz hat ein Schul­pro­gramm ins Leben geru­fen, wel­ches Kin­dern und Jugend­li­chen ermög­licht, sich ein Jahr lang mit einem Denk­mal aus ihrer direk­ten Schul- und Wohn­um­ge­bung inten­siv zu beschäf­ti­gen. Somit ler­nen sie die Bedeut­sam­keit von Denk­ma­len zu schät­zen und gelan­gen zur Erkennt­nis, dass jeder einen Teil zur Erhal­tung von schüt­zens­wer­ten Gebäu­den und Area­len etc. bei­tra­gen kann. Neben­bei erler­nen die Schüler:innen in die­sem Pro­zess u.a. wis­sen­schaft­li­che Arbeits­tech­ni­ken, Sozi­al- und die Prä­sen­ta­ti­ons­kom­pe­tenz wer­den geför­dert und sie begrei­fen und beur­tei­len die Bedeu­tung, die Funk­ti­on und das Kon­strukt von Denk­ma­len im öffent­li­chen Raum. Das Pro­jekt wird in den schu­li­schen All­tag ein­ge­bun­den, indem es in das schul­in­ter­ne Cur­ri­cu­lum in ver­schie­de­nen Fächern inte­griert wird und somit stark fächer­ver­bin­dend und –über­grei­fend bear­bei­tet wird. Das jeweils aktu­el­le Pro­jekt wird durch exter­ne fach­li­che Part­ner kom­pe­tent beglei­tet und unter­stützt. Wäh­rend im Unter­richt, auf Exkur­sio­nen und an Wan­der­ta­gen ent­deckt und geforscht wird, bün­deln die Schüler:innen die Ergeb­nis­se in der Pro­jekt­wo­che und prä­sen­tie­ren die­se auf dem Som­mer­fest der Schule.

Impressionen der letzten Jahre

Nikolaiviertel

„denkmal aktiv“ 2022/23 – Die Rallye ist fertig! 

Mit dem Schul­jah­res­ab­schluss steht auch das denk­mal aktiv-Pro­­jek­t­er­­ge­b­­nis fest. Stolz prä­sen­tie­ren wir eine digi­ta­le Ral­lye durch das Niko­lai­vier­tel. Post­kar­ten mit dem QR-Code lie­gen im Schul­ge­bäu­de aus und befin­den sich auch auf der denk­mal aktiv-Pro­­jek­t­­sei­­te. Scannt den Code und pro­biert es aus. Wir wün­schen viel Spaß dabei.

Weiterlesen » 

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2019/20

denk­mal aktiv – Kul­tur­er­be macht Schu­le ging im Schul­jahr 2019/20 am Hein­rich-Hertz-Gym­na­­­si­um in die zwei­te Run­de. Unter­sucht wur­de das Kul­­­tur- und Gar­ten­denk­mal in all sei­nen Facetten

Weiterlesen »