NaWi (5/6)
„Die Wissenschaft ist Teil der Lebenswirklichkeit; es ist das Was, das Wie und Warum von allem in unserer Erfahrung.“
~ Rachel Carson (1917–1964)
Der Unterricht NaWi (Naturwissenschaften) in den Klassenstufen 5 und 6 wird bei uns von Fachlehrkräften für Physik und Biologie/Chemie unterrichtet. Dabei sind beide Fachlehrer:innen in einer Klasse tätig.
So werden verschiedene Themen fachübergreifend aber auch fachwissenschaftlich korrekt behandelt und in die jeweilige Fachsystematik eingeordnet. Dabei werden die Schüler:innen in die grundlegenden Arbeitsweisen der Fächer Biologie, Physik und Chemie eingeführt.
BESONDERHEITEN
- Das Fach NaWi wird in den Klassenstufen 5. und 6. mit fünf Unterrichtsstunden unterrichtet(drei in Biologie/Chemie und zwei in Physik). Hierbei wird jeweils eine Unterrichtsstunde pro Fach in Teilung unterrichtet, um Experimente in kleinere Gruppen zu ermöglichen.
- Zum inhaltlichen Fokus gehört der
- ordnungsgemäße Umgang mit Laborgeräten
- das Planen, Durchführen und Auswerten/Protokollieren von Experimenten
- das Stellen eigener Problemfragen
- das Anfertigen und Analysieren von Diagrammen
- Modellbildung
- Experimente im Fach Chemie finden erst in der 6. Klasse statt. Ziel ist es den Schüler:innen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Chemikalien beizubringen.
WETTBEWERBE & PROJEKTE
- „Brennerschein”
- Chemkids
Ansprechpartner
Cornelia Böhme
Fachleiterin Chemie
cornelia.boehme@hhgym.de
Dr. Sebastian Bogár
Fachleiter Physik
sebastian.bognar@hhgym.de