Physik-Olympiade
Schüler:innen unserer Schule nehmen jedes Jahr an dem Auswahlverfahren zur Internationale Physikolympiade teil. Insgesamt finden vier Auswahlrunden statt, bis sich aus den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Deutsche Nationalmannschaft bildet.
Das Auswahlverfahren läuft so ab:
- Runde: Hier werden Aufgaben zu Hause bearbeitet.
- Runde: Die in der ersten Runde qualifizierten Schüler bekommen Aufgaben zugesendet, die sie wiederum zu Hause bearbeiten. Diese Aufgaben sind aber richtig schwer. Man muss sich in neue Themen einarbeiten und viel recherchieren.
Seit der 50. Olympiade wird eine 3‑stündige Klausur geschrieben. - Runde: Die besten 50 Teilnehmer:innen in Deutschland werden zu einem Wochenlehrgang in ein Forschungszentrum eingeladen.
Dort lösen sie theoretische und experimentelle Probleme unter Klausurbedingungen, belegen Seminare zur Vertiefung ihrer physikalischen Kenntnisse und besuchen Exkursionen und Vorträge. - Runde: Unter den nun noch besten 15 Teilnehmer:innen werden wieder in einem einwöchigen Auswahlseminar die besten 5 ermittelt.
Diese werden in einem Experimentalpraktikum auf die eigentliche Internationale Olympiade vorbereitet.
Ein Aufgabenarchiv, das einen Eindruck von den Aufgaben gibt, ist auf der Seite der Internationalen Physikolympiade zu finden.
News zu diesem Wettbewerb

2. Runde der IPHO am Freitag
8. November 2022
13 Schüler unserer Schule haben sich für die 2. Runde der IPHO qualifiziert und stellen sich am Freitag den Klausuraufgaben. Viel Erfolg! Bog