Der Berliner Tag der Mathematik ist ein Wettbewerb, der von den Berliner Universitäten und der staatliche Berliner Hochschule für Technik jährlich veranstaltet wird.
Schüler:innen finden sich in Teams zusammen und bearbeiten vormittags die Aufgaben. Die Zeit bis zur Preisverleihung wird mit spannenden Vorträgen zu verschiedenen mathematischen Themen überbrückt. Der begehrteste Preis ist der “kleine Abel-Preis”, der an das Gewinnerteam der Oberstufe verliehen wird. Dieser wird von der norwegischen Botschaft vergeben und enthält eine Einladung zur Preisverleihung vom “großen Abel-Preis”.