Zweimal Berliner Meister, einmal Vizemeister

Die Berliner Meisterschaft ist zu Ende und diese Woche war für uns alle eine volle Schachwoche.
Am Montag, den 12. März, waren in der WK II mit Emil Schmidek, Luis Stratos-Rose, Joe Ott, Oliver Ellert als Favoriten angetreten. Und die Spieler haben das Finale gegen die Mannschaft des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums gewonnen. Damit sind sie in ihre Wettkampfklasse Berliner Meister und für die Deutsche Meisterschaft vom 02.–06.05. 2018 in Berlin qualifiziert.
Am Mittwoch, den 14. März, waren wir mit der WK IV mit Bao Anh Le Bui, Simeon Hilarius Stark, Hai Dang Ho und Stefan Ellert wieder im Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Da in dieser WK so viele Mannschaften angemeldet waren, mussten sie sich am Mittwoch in einem Achtel- und anschließend Viertelfinale für die letzten beiden Runden am darauffolgenden Samstag qualifizieren. Das haben die Jungs am Ende gut gemeistert und konnten damit am Samstag ins Halbfinale in Oberschöneweide starten.
Der Samstag, 17. März, war der Tag der Entscheidung für unsere Mädchen in der WK M – mit Cecilia Lange, Vu Van Huong Nguyen, Malina Lange und Greta Eising – sowie für WK IV in der Zusammensetzung wie oben. Einzige böse Überraschung war, dass Oliver Ellert aus familiären Gründen nicht spielen konnte. Glücklicherweise konnte im letzten Moment Phuong Thuc Uyen Nguyen einspringen. Im Finale gegen das Herder-Gymnasium war der Punktestand 2:2. Da wir aber an den ersten beiden Brettern gewonnen hatten, kam uns dieses Jahr die Berliner Wertung zugute. Damit sind wir Berliner Meister und dürfen vom 03. – 06.05.2018 zur Deutschen Meisterschaft nach Bad Homburg.
Unterdessen haben unsere Mädchen das Finale gegen das Team des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums überraschend mit 2,5 : 1,5 verloren. Damit sind sie Vize-Berliner-Meister und hoffen auf einen Freiplatz bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin.
Insgesamt war es also eine erfolgreiche Woche. Nun hoffen wir auf ein ähnlich gutes Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften. im April/Mai.
*In der WK III war das Heinrich-Hertz-Gymnasium nicht vertreten.
Ahmed Anibar, Schachlehrer