Mathematik-Olympiade
Jährlich im November nehmen alle Schüler:innen der 5. bis 7. Klassen und alle interessierten Schüler:innen der 8. bis 12. Klassen unserer Schule an der 2. Stufe der Mathematik-Olympiade teil, nachdem die Aufgaben der 1. Stufe in den Mathematikunterricht einbezogen wurden. Die Besten werden dann zu den höheren Stufen dieses Wettbewerbs delegiert. Die 2. bis 4. Stufe des Wettbewerbes werden in Klausurform durchgeführt.
Stufen der Mathematik-Olympiade:
- Stufe (Schulstufe)Stufe (Bezirksebene des Landes Berlin)
- Stufe (Landes-Olympiade Berlin)
- Stufe (Deutschland-Olympiade)
- Internationale Mathematik-Olympiade (IMO)
Der Korrekturaufwand in der 2. Stufe ist nur dadurch zu bewältigen, dass sich viele Eltern, Mitglieder unseres Fördervereins, auch Schüler:innen höherer Klassen und Absolventen unserer Schule (meist Mathematikstudenten) an der Korrektur beteiligen. Ohne diese große Hilfe wäre die gewünschte Breitenwirkung der Mathematik-Olympiade an unserer Schule nicht möglich.
Allen Korrektor:innen gilt für ihre Mühe daher unser her(t)zlichster Dank!
Auch in der jeweils anschließenden 3. Stufe (Landes-Olympiade) und 4. Stufe (Deutschland-Olympiade) waren wir in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich.
Aus unserem Gymnasium gingen in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Medaillengewinner:innen bei der Internationalen Mathematik-Olympiade hervor, worauf wir natürlich besonders stolz sind.
Die Teilnahme an verschiedenen mathematischen Wettbewerben gehört zu den langjährigen Traditionen unserer Schule. Dabei geht es nicht nur um das Erreichen von Top-Ergebnissen. Unsere pädagogische Arbeit richtet sich besonders auf die Beteiligung möglichst vieler Schüler:innen aus allen Klassenstufen an verschiedenen Wettbewerbsformen.
News zu diesem Wettbewerb

Bundesrunde der Mathematik-Olympiade am Heinrich-Hertz
Inzwischen sind es nur noch 3 Wochen, dann startet die Bundesrunde der 62. Mathematik-Olympiade – Und wir als Heinrich-Hertz-Gymnasium sind mittendrin! Gemeinsam mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium sind wir die beiden gastgebenden Schulen der erstmals seit über 20 Jahren in Berlin stattfindenden deutschlandweiten Endrunde.

Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade
Am Wochenende fand die Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt.
Neben der Ehrung der Preisträger:innen, unter denen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Hertzis vertreten sind, und der Bekanntgabe der Berliner Mannschaft für die Bundesrunde durften sich die Anwesenden an einem Vortrag von Prof. Dr. Ernst-Günter Giessmann erfreuen.

Preisträger bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Am zurückliegenden Wochenende fand die Siegerehrung der Berliner Landesrunde der 62. Mathe-Olympiade statt. Dabei wurden unter Anderem die Preisträger:innen des Wettbewerbs geehrt.