Kategorie: Fachbereiche

Save the Date: 13. März 16 Uhr Vernissage Kunstausstellung FRAGMENTE

Kunst­aus­stel­lung FRAGMENTE
Der Kunst­kurs des 12. Jahr­gangs prä­sen­tiert mit Frag­men­te eine Aus­stel­lung, die sich mit dem Unvoll­stän­di­gen, dem Zer­bro­che­nen und dem Neu­zu­sam­men­ge­setz­ten aus­ein­an­der­setzt. Zwi­schen dem 13. und 20. März 2025 ver­wan­delt sich die Aula des Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­ums in einen Raum, in dem Bruch­stü­cke zu Erzäh­lun­gen werden.

Großer Erfolg bei der International Youth Math Challenge 2024

Bei der dies­jäh­ri­gen IYMC (Inter­na­tio­nal Youth Math Chall­enge) konn­te Jakub Lembcke (Klas­sen­stu­fe 12) in der Final Round den 1. Natio­nal Award für Deutsch­land errin­gen. Damit ist er der bes­te deut­sche Teil­neh­mer des dies­jäh­ri­gen Wettbewerbslaufes. 

SoR Projekttag – Wie wollen wir leben?

„Wie wol­len wir leben?“ – Die­se Fra­ge beschäf­tig­te uns an unse­rem dies­jäh­ri­gen 13. Pro­jekt­tag Schu­le ohne Ras­sis­mus. Dabei ging es um Par­ti­zi­pa­ti­on, Mit­be­stim­mung und die Fra­ge, was wir in unse­rer schnell­le­bi­gen und von Kri­sen gepräg­ten Welt eigent­lich ver­än­dern kön­nen – kurz: um geleb­te Demokratie.

Erneuter Bundessieger Mathematik

Wir freu­en uns sehr, erneut einen her­aus­ra­gen­den Erfolg unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Bereich Mathe­ma­tik ver­kün­den zu kön­nen: Max Kum­mer (Jahr­gang 12) wur­de zum Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik 2024 gekürt! Als bereits sieb­ter Bun­des­sie­ger inner­halb von zehn Jah­ren sorgt er dafür, dass die her­aus­ra­gen­de mathe­ma­ti­sche Aus­rich­tung unse­rer Schu­le im bun­des­wei­ten Ver­gleich kaum ihres­glei­chen findet.

Der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben” am Hertz – Politik zum Anfassen

Poli­tik betrifft uns alle – doch wel­che Par­tei ver­tritt unse­re Mei­nung eigent­lich am bes­ten? Um Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine spie­le­ri­sche und inter­ak­ti­ve Mög­lich­keit zu bie­ten, sich mit poli­ti­schen Posi­tio­nen aus­ein­an­der­zu­set­zen, ist der „Wahl-O-Mat zum Auf­kle­ben” an unse­re Schu­le gekommen. 

U18-Wahl zur Bundestagswahl

Am 23. Febru­ar fin­den die Bun­des­tags­wah­len statt – wir haben schon mal aus­pro­biert, wie das funk­tio­niert. Denn auch wenn die meis­ten unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch nicht offi­zi­ell wäh­len dür­fen, konn­ten sie heu­te bei der U18-Wahl schon ihre Stim­me abgeben. 

Unser Finalist im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Wir gra­tu­lie­ren Mikhail Iomdin!
Mikhail (Kl.11) hat am Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen mit sei­nem Bei­trag die Jury über­zeugt und sich damit für das Fina­le in Kiel im März qualifiziert.
Her(t)zlichen Glück­wunsch und viel Erfolg!

Großartige Erfolge beim Bolyai-Mathematikwettbewerb

Am 14. Janu­ar 2025 fand der dies­jäh­ri­ge Boly­ai-Mathe­ma­tik­wett­be­werb statt, und unse­re Teams erziel­ten her­aus­ra­gen­de Ergeb­nis­se. Der Boly­ai-Mathe­ma­tik­wett­be­werb ist ein inter­na­tio­na­ler Team­wett­be­werb, der mathe­ma­ti­sches Den­ken, Krea­ti­vi­tät und Zusam­men­ar­beit för­dert. Schü­ler lösen in Vie­rer-Teams kniff­li­ge mathe­ma­ti­sche Pro­ble­me und ler­nen dabei, gemein­sam Stra­te­gien zu entwickeln.

Großartige Erfolge beim International Tournament of Young Mathematicians (ITYM)

Das Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um hat in die­sem Jahr mit zwei Teams erfolg­reich am Inter­na­tio­nal Tour­na­ment of Young Mathe­ma­ti­ci­ans (ITYM) teil­ge­nom­men – einem der anspruchs­volls­ten Mathe­ma­tik­wett­be­wer­be für Schü­le­rin­nen und Schü­ler welt­weit. Unse­re Teams erziel­ten dabei her­aus­ra­gen­de Ergeb­nis­se, die unse­re Schu­le mit Stolz erfüllen.