
Die Schulsprechenden 2023/24 stehen fest!
Endlich stehen Sie fest: Die neuen Schulsprechenden sind Charlotte (11.), Finn (9–3), Friederike (11.) und Temur (10–3), her(t)zlichen Glückwunsch!
Endlich stehen Sie fest: Die neuen Schulsprechenden sind Charlotte (11.), Finn (9–3), Friederike (11.) und Temur (10–3), her(t)zlichen Glückwunsch!
Beim Bundesfinale von Jugend präsentiert belegte Ben aus der 9–1 einen hervorragenden vierten Platz.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 besuchten das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin Adlershof und nahmen dort an Workshops zu Themen wie Materialforschung oder Verkehrsplanung teil. Beim Experimentieren und Arbeiten mit Infrarotkameras und VR-Brillen konnten sie Einblicke in den Arbeitsalltag der Forscherinnen und Forscher gewinnen.
Die Klasse 8.1 konnte mit ihrem Bewerbungsvideo die Verantwortlichen überzeugen und tritt in der Herbststaffel von „Die Beste Klasse Deutschlands an. Zu sehen ist die Sendung in der ersten Wochenshow am 15.09.23 um 19.30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player.
Mit dem Schuljahresabschluss steht auch das denkmal aktiv-Projektergebnis fest. Stolz präsentieren wir eine digitale Rallye durch das Nikolaiviertel. Postkarten mit dem QR-Code liegen im Schulgebäude aus und befinden sich auch auf der denkmal aktiv-Projektseite. Scannt den Code und probiert es aus. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Beim STADTRADELN 2023 traten Schüler:innen, Lehrkräfte, Personal und Eltern in die Pedale und sammelten so 6934 km. Dies entspricht ca. 1123 kg eingespartem Kohlenstoffdioxid.
Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Das Schuljahresende ist besonders sportlich! Nachdem der Spendenlauf ein voller Erfolg war, geht es auch schon wieder mit großen Schritten und viel Vorfreude auf das nächste sportliche Hertzevent zu: das jährliche Sportfest!
Vom 11. Juni bis zum 14. Juni 2023 fand in Berlin die Bundesrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt, organisiert vom Verein Mathematikolympiaden in Berlin e.V.
Der Physiker Möbius hat die Weltformel entdeckt und damit sie nicht in die falschen Hände gerät, hat er sich ins Irrenhaus begeben und mimt den Verrückten. Doch schon längst sind ihm Agenten, die sich ebenfalls als krank ausgeben, auf der Spur.
In den zurückliegenden Tagen fand bei uns in Berlin die Bundesrunde der 62. Mathematik-Olympiade in den Räumlichkeiten unserer Schule und denen des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Mit der gestrigen Siegerehrung und der festlichen Preisverleihung sind nun auch die Ergebnisse offiziell.