
Mannschaftswettbewerb Physik Klasse 9 in Jena
Lukas, Uriel, Viktor (Team 2) und Than Linh, Ana und Jakob (Team 1) fuhren am 5.6.25 früh um 7:34 nach Jena. Die Züge fuhren alle
Lukas, Uriel, Viktor (Team 2) und Than Linh, Ana und Jakob (Team 1) fuhren am 5.6.25 früh um 7:34 nach Jena. Die Züge fuhren alle
Beim Wettbewerb World Robot Olympiad 2025 – Robomission, bei dem mit selbstgebauten LEGO-Robotern knifflige Aufgaben gelöst werden müssen, errangen unsere Teams beindruckende Erfolge, her(t)zlichen Glückwunsch!
Beim Pangea-Mathematikwettbewerbs wurde Henry Magnusson aus der Klasse 5–1 mit einer Goldmedaille in der Altersgruppe der Klassen 3 bis 6 ausgezeichnet. In der Regionalwertung erreichte er einen hervorragenden 3. Platz und belegte in der bundesweiten Gesamtwertung den 9. Platz.
Erfolg für Denis, Theo, Jonah, Konstantin, Peter und Ndua aus dem 11. Jahrgang am Gauss-Gymnasium in Frankfurt Oder
Mileva Gudermann (Jahrgang 12) erreichte in der 3. Stufe der Internationalen BiologieOlympiade (IBO) den 7. Platz. Damit hat sie sich souverän für die 4. Stufe qualifiziert, bei der die Auswahl für das deutsche Nationalteam erfolgen wird. Wir gratulieren herzlich und drücken ihr schon jetzt die Daumen.
Großartige Erfolge bei der Berliner Schulschachmeisterschaft 2025! Die Jungs in der WK 3 sind Berliner Meister 2025 geworden, die Mädchen und Jungs in der WK 2 haben den zweiten Platz erreicht.
Wir freuen uns sehr, erneut einen herausragenden Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik verkünden zu können: Max Kummer (Jahrgang 12) wurde zum Bundessieger Mathematik 2024 gekürt! Als bereits siebter Bundessieger innerhalb von zehn Jahren sorgt er dafür, dass die herausragende mathematische Ausrichtung unserer Schule im bundesweiten Vergleich kaum ihresgleichen findet.
Am 14. Januar 2025 fand der diesjährige Bolyai-Mathematikwettbewerb statt, und unsere Teams erzielten herausragende Ergebnisse. Der Bolyai-Mathematikwettbewerb ist ein internationaler Teamwettbewerb, der mathematisches Denken, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Schüler lösen in Vierer-Teams knifflige mathematische Probleme und lernen dabei, gemeinsam Strategien zu entwickeln.
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium hat in diesem Jahr mit zwei Teams erfolgreich am International Tournament of Young Mathematicians (ITYM) teilgenommen – einem der anspruchsvollsten Mathematikwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler weltweit. Unsere Teams erzielten dabei herausragende Ergebnisse, die unsere Schule mit Stolz erfüllen.
Erfolgreich beim Bundeswettbewerb Mathematik: Elf Schüler:innen des Heinrich-Hertz-Gymnasiums ausgezeichnet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen