• Über uns
    • Schulstruktur
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Organigramm
    • Netzwerke
      • Berliner Netzwerk
      • Mathe-Spezialschulen
      • MINT-EC
      • Humboldt-Universität
      • Exzellente Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Schulprofil
      • Kurzprofil
      • Schulprogramm
      • Stundentafel
      • Mehr als lernen
    • Schulgeschichte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
      • Unser Förderverein
      • Termine Förderverein
    • Wir in der Presse
  • Schullaufbahn
    • Angebote für Grundschüler:innen
      • Zwergen AG
      • Einsteinfest
      • Tag der offenen Tür
      • Mathematische Schülergesellschaft (MSG)
    • Anmeldung neuer Schüler:innen
    • Sek I.
      • Wahlpflicht­unterricht
      • Vorbereitung PibF
      • Auslandsaufenthalt
    • Sek II.
      • Kursangebote und Besonderheiten
      • Mathe*-Kurs
      • NaWi-Praktikum
      • Abiturprüfungen
      • 5. Prüfungskomponente
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulleben
    • Wettbewerbe
    • Arbeits­gemeinschaften
    • Projekte
      • denkmal aktiv
      • jugend präsentiert
      • SoR-Tag
      • Schüleraustausch Berlin-Athen
      • Stolpersteine
    • Höhepunkte
    • Schülerschaft
      • GSV
      • Schüler:innenprojekte
      • HertzFabrik
      • HertzSchlag
    • Alumni
  • Fachbereiche
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • NaWi (5/6)
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geografie
      • Geschichte
      • Politische Bildung
      • GeWi (5/6)
      • Ethik/ Philosophie
    • Kunst & Musik
      • Kunst
      • Musik
    • Sport
    • Evangelische Religion
  • Organisation
    • Schulalltag
      • Krankmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Corona
      • Digitale Plattformen
      • Hausordnung
    • Schulkalender
    • Newsletter der Schulleitung
    • FAQ
    • Schulneubau
    • Kontakt
Menü
  • Über uns
    • Schulstruktur
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Organigramm
    • Netzwerke
      • Berliner Netzwerk
      • Mathe-Spezialschulen
      • MINT-EC
      • Humboldt-Universität
      • Exzellente Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Schulprofil
      • Kurzprofil
      • Schulprogramm
      • Stundentafel
      • Mehr als lernen
    • Schulgeschichte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
      • Unser Förderverein
      • Termine Förderverein
    • Wir in der Presse
  • Schullaufbahn
    • Angebote für Grundschüler:innen
      • Zwergen AG
      • Einsteinfest
      • Tag der offenen Tür
      • Mathematische Schülergesellschaft (MSG)
    • Anmeldung neuer Schüler:innen
    • Sek I.
      • Wahlpflicht­unterricht
      • Vorbereitung PibF
      • Auslandsaufenthalt
    • Sek II.
      • Kursangebote und Besonderheiten
      • Mathe*-Kurs
      • NaWi-Praktikum
      • Abiturprüfungen
      • 5. Prüfungskomponente
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulleben
    • Wettbewerbe
    • Arbeits­gemeinschaften
    • Projekte
      • denkmal aktiv
      • jugend präsentiert
      • SoR-Tag
      • Schüleraustausch Berlin-Athen
      • Stolpersteine
    • Höhepunkte
    • Schülerschaft
      • GSV
      • Schüler:innenprojekte
      • HertzFabrik
      • HertzSchlag
    • Alumni
  • Fachbereiche
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • NaWi (5/6)
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geografie
      • Geschichte
      • Politische Bildung
      • GeWi (5/6)
      • Ethik/ Philosophie
    • Kunst & Musik
      • Kunst
      • Musik
    • Sport
    • Evangelische Religion
  • Organisation
    • Schulalltag
      • Krankmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Corona
      • Digitale Plattformen
      • Hausordnung
    • Schulkalender
    • Newsletter der Schulleitung
    • FAQ
    • Schulneubau
    • Kontakt
Logo
Menü
  • Über uns
    • Schulstruktur
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Organigramm
    • Netzwerke
      • Berliner Netzwerk
      • Mathe-Spezialschulen
      • MINT-EC
      • Humboldt-Universität
      • Exzellente Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Schulprofil
      • Kurzprofil
      • Schulprogramm
      • Stundentafel
      • Mehr als lernen
    • Schulgeschichte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
      • Unser Förderverein
      • Termine Förderverein
    • Wir in der Presse
  • Schullaufbahn
    • Angebote für Grundschüler:innen
      • Zwergen AG
      • Einsteinfest
      • Tag der offenen Tür
      • Mathematische Schülergesellschaft (MSG)
    • Anmeldung neuer Schüler:innen
    • Sek I.
      • Wahlpflicht­unterricht
      • Vorbereitung PibF
      • Auslandsaufenthalt
    • Sek II.
      • Kursangebote und Besonderheiten
      • Mathe*-Kurs
      • NaWi-Praktikum
      • Abiturprüfungen
      • 5. Prüfungskomponente
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulleben
    • Wettbewerbe
    • Arbeits­gemeinschaften
    • Projekte
      • denkmal aktiv
      • jugend präsentiert
      • SoR-Tag
      • Schüleraustausch Berlin-Athen
      • Stolpersteine
    • Höhepunkte
    • Schülerschaft
      • GSV
      • Schüler:innenprojekte
      • HertzFabrik
      • HertzSchlag
    • Alumni
  • Fachbereiche
    • MINT
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • NaWi (5/6)
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geografie
      • Geschichte
      • Politische Bildung
      • GeWi (5/6)
      • Ethik/ Philosophie
    • Kunst & Musik
      • Kunst
      • Musik
    • Sport
    • Evangelische Religion
  • Organisation
    • Schulalltag
      • Krankmeldung
      • Unterrichtszeiten
      • Corona
      • Digitale Plattformen
      • Hausordnung
    • Schulkalender
    • Newsletter der Schulleitung
    • FAQ
    • Schulneubau
    • Kontakt

HertzBlatt nun auch digital

  • 14. Juni 2021
  • Projekte
Breaknews_HertzBlatt_0

Neu­gie­rig? Dann schau hier => https://blatt.hertzschlag.eu

Suche

Beitragskategorie

  • Projekte

Letzte Beiträge

Bundesrunde der Mathematik-Olympiade am Heinrich-Hertz

21. Mai 2023

STADTRADELN 2023 – das Heinrich-Hertz-Gymnasium nimmt Teil

10. Mai 2023

Beste Schule beim 26. Berliner Tag der Mathematik

9. Mai 2023

Erfolge bei Jugend forscht und Schüler experimentieren

31. März 2023

Häufig besucht

Höhepunkte

Arbeitsgemeinschaften

Peter Scholze

Wettbewerbe

Schulgeschichte

Kurzprofil

Sie befinden sich hier: Startseite » HertzBlatt nun auch digital

sponsor-berliner-netzwerk
Logo_Bundesrunde 2023_groß
3
1
4
Jugend Logo
Denkmal Aktiv Logo
2
schulengel-logo
Previous image
Next image
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Heinrich-Hertz-Gymnasium

Heinrich-Hertz-Gymnasium
02Y03
Rigaer Straße 81-82
10247 Berlin

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.00 - 14.00 Uhr

030 422 620 80

030 422 620 884

sekretariat@hhgym.de

Wichtige Links
  • Stundentafel
  • Unterrichtszeiten
  • Krankmeldung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anmeldung neuer Schüler:innen
  • Stundentafel
  • Unterrichtszeiten
  • Krankmeldung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anmeldung neuer Schüler:innen
Social
Twitter Instagram Youtube
Plattformen
untis-logo
nextcloud-logo
lernraum-logo
Heinrich-Hertz-Gymnasium

Heinrich-Hertz-Gymnasium
02Y03
Rigaer Straße 81-82
10247 Berlin

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.00 - 14.00 Uhr

030 422 620 80

030 422 620 884

sekretariat@hhgym.de

Wichtige Links
  • Stundentafel
  • Unterrichtszeiten
  • Krankmeldung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anmeldung neuer Schüler:innen
  • Stundentafel
  • Unterrichtszeiten
  • Krankmeldung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anmeldung neuer Schüler:innen
Social
Twitter Instagram Youtube
Plattformen
untis-logo
nextcloud-logo
lernraum-logo

© Heinrich-Hertz-Gymnasium | Alle Rechte bleiben vorbehalten. | Mit freundlicher Unterstützung von BroMedia Berlin | Impressum | Datenschutz