Kategorie: Projekte

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium geht in die 6. Runde von denkmal aktiv

Denk­mal aktiv geht in die 6. Runde!

Mit Span­nung und Vor­freu­de star­ten wir mit unse­rem neu­en denk­mal aktiv-Pro­jekt mit dem Titel „Denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de – gebaut für jetzt und morgen?”.

Und unse­re Vor­freu­de ist dies­mal gleich aus meh­re­ren Grün­den beson­ders groß: Wir dür­fen unse­re Schu­le als Ver­gleichs­bau mit in unse­re Unter­su­chun­gen ein­be­zie­hen und wir arbei­ten ver­stärkt in unse­rem Schul­pro­fil. Dazu haben wir fach­li­che Part­ner von der TU-Dres­den und der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum gewin­nen können.

Ers­te Work­shops und eine Exkur­si­on sind bereits geplant. Alle Ereig­nis­se kön­nen im Fol­gen­den in unse­rer Doku­men­ta­ti­on nach­voll­zo­gen werden.

Nikolaiviertel

„denkmal aktiv“ 2022/23 – Die Rallye ist fertig!

Mit dem Schul­jah­res­ab­schluss steht auch das denk­mal aktiv-Pro­jekt­er­geb­nis fest. Stolz prä­sen­tie­ren wir eine digi­ta­le Ral­lye durch das Niko­lai­vier­tel. Post­kar­ten mit dem QR-Code lie­gen im Schul­ge­bäu­de aus und befin­den sich auch auf der denk­mal aktiv-Pro­jekt­sei­te. Scannt den Code und pro­biert es aus. Wir wün­schen viel Spaß dabei.

Länderfinale_Siegerehrung

Ben und Omar ziehen in das Bundesfinale „Jugend präsentiert“ ein

Am Sams­tag, dem 18. März 2023, wur­de am Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um das „Jugend präsentiert“-Länderfinale der Län­der Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Thü­rin­gen aus­ge­tra­gen. Ben und Omar aus der Klas­se 8–1 konn­ten die Jury mit ihren Prä­sen­ta­tio­nen über­zeu­gen und schaff­ten somit den Ein­zug in das Bun­des­fi­na­le. Die­ses wird im Sep­tem­ber 2023 statt­fin­den. Gratulation!

Schüler qualifizieren sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Omar Dar­rag, Ben Doan (8–1), Leo Rös­ner und Eyman Sahin (7–3) über­zeug­ten mit ihren Prä­sen­ta­tio­nen zu einem natur­wis­sen­schaft­lich-mathe­ma­ti­schen The­ma die „Jugend präsentiert“-Jury und schaff­ten es so in eines von neun Län­der­fi­na­len. Bewor­ben hat­ten sie sich mit einem Video von ihrer Präsentation.

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2021/22

Ein neu­es Schul­jahr hat begon­nen und auch die­ses Jahr sind wir bei denk­mal aktiv dabei: Außen hui – Innen pfui? Woh­nungs­bau der Indus­tria­li­sie­rung (Miets­ka­ser­nen im Samariterviertel)

Ausstellungseröffnung NACHGEDACHT

Eine Kunst­aus­stel­lung, die zum Den­ken anregt. Ob klein oder groß – in unse­rem Leben den­ken wir häu­fig über etwas nach. Sei es über unse­re Hob­bys oder

11 Schüler:innen bei Jugend forscht 2022 am Start

11 Schüler:innen haben beim Regio­nal­wett­be­werb Nord am 15.2.22 ihre Pro­jek­te erfolg­reich vor­ge­stellt. Es haben teil­ge­nom­men:  im Fach­ge­biet Mathematik/Informatik: Raoul und Mal­te (8–3), Youan­na und Johann (bei­de 10–3), Kane (7–3), Chia­ra und Leo (10–3). im

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2020/21

Auch in die­sem Schul­jahr star­ten wir mit einem denk­mal aktiv-Pro­­jekt: Ges­tern gebaut – für mor­gen gewapp­net? Bahn­hö­fe im Wan­del der Zeit – Der Bahn­hof Ost­kreuz Nach