Kategorie: Projekte

Länderfinale_Siegerehrung

Ben und Omar ziehen in das Bundesfinale „Jugend präsentiert“ ein

Am Sams­tag, dem 18. März 2023, wur­de am Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um das „Jugend präsentiert“-Länderfinale der Län­der Ber­lin, Bran­den­burg, Sach­sen und Thü­rin­gen aus­ge­tra­gen. Ben und Omar aus der Klas­se 8–1 konn­ten die Jury mit ihren Prä­sen­ta­tio­nen über­zeu­gen und schaff­ten somit den Ein­zug in das Bun­des­fi­na­le. Die­ses wird im Sep­tem­ber 2023 statt­fin­den. Gratulation!

Schüler qualifizieren sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Omar Dar­rag, Ben Doan (8–1), Leo Rös­ner und Eyman Sahin (7–3) über­zeug­ten mit ihren Prä­sen­ta­tio­nen zu einem natur­wis­sen­schaft­lich-mathe­ma­ti­schen The­ma die „Jugend präsentiert“-Jury und schaff­ten es so in eines von neun Län­der­fi­na­len. Bewor­ben hat­ten sie sich mit einem Video von ihrer Präsentation.

Nikolaiviertel

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2022/23

Das neue denk­mal aktiv-Pro­jekt­jahr hat begon­nen. Dies­mal zieht es uns in Ber­lins his­to­ri­sche Mit­te, dem Nikao­lai­vier­tel mit vie­len ver­schie­de­nen Denk­ma­len. Dazu wer­den alle Spu­ren ver­folgt. Was wir alles erle­ben und her­aus­fin­den, könnt ihr hier nachvollziehen.

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2021/22

Ein neu­es Schul­jahr hat begon­nen und auch die­ses Jahr sind wir bei denk­mal aktiv dabei: Außen hui – Innen pfui? Woh­nungs­bau der Indus­tria­li­sie­rung (Miets­ka­ser­nen im Samariterviertel)

Ausstellungseröffnung NACHGEDACHT

Eine Kunst­aus­stel­lung, die zum Den­ken anregt. Ob klein oder groß – in unse­rem Leben den­ken wir häu­fig über etwas nach. Sei es über unse­re Hob­bys oder

11 Schüler:innen bei Jugend forscht 2022 am Start

11 Schüler:innen haben beim Regio­nal­wett­be­werb Nord am 15.2.22 ihre Pro­jek­te erfolg­reich vor­ge­stellt. Es haben teil­ge­nom­men:  im Fach­ge­biet Mathematik/Informatik: Raoul und Mal­te (8–3), Youan­na und Johann (bei­de 10–3), Kane (7–3), Chia­ra und Leo (10–3). im

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2020/21

Auch in die­sem Schul­jahr star­ten wir mit einem denk­mal aktiv-Pro­­jekt: Ges­tern gebaut – für mor­gen gewapp­net? Bahn­hö­fe im Wan­del der Zeit – Der Bahn­hof Ost­kreuz Nach

Dokumentation „denkmal aktiv“ 2019/20

denk­mal aktiv – Kul­tur­er­be macht Schu­le ging im Schul­jahr 2019/20 am Hein­rich-Hertz-Gym­na­­si­um in die zwei­te Run­de. Unter­sucht wur­de das Kul­­tur- und Gar­ten­denk­mal in all sei­nen Facetten