Schachmeister – Wettkampfklasse II
Es ist Dienstag, der 1. März 2023. Schauplatz: Andreas-Gymnasium. Vier Mannschaften aus vier Berliner Schulen haben sich nach einem langen Qualifikationsturnier eingefunden, um den Berliner Meister im Schulschach 2023 zu ermitteln.
Neben dem Herder-Gymnasium, dem Andreas-Gymnasium und dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium hoffte das Team des Heinrich-Hertzgymnasiums, den Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen.
In drei Runden trat jede Mannschaft gegen jede an. In der Wettkampfklasse II besteht im Unterschied zu den anderen Wettkampfklassen jedes Team aus sechs Spielern. Für das Hertz-Gymnasium waren wir mit Bao Anh Le Bui, Hai Dang Ho, Stefan Ellert, Danil Pimenov, Veronika Lorenz und Eddie Matzdorf stark besetzt und traten in unserer Eigenschaft als amtierender Deutscher Meister als klare Favoriten an.
Dennoch war es kein geschenkter Sieg, es wurden tolle Partien gespielt und blieb bis zum Ende spannend. An allen unseren Brettern wurde durchaus solide gespielt, besonders zu erwähnen ist aber Veronika Lorenz, die an Brett 5 ungeschlagen war und drei aus drei Punkten holte. Eine tolle Leistung!
Mit diesem Sieg dürfen wir nun das Land Berlin auch bei der diesjährigen Deutschen Schulschachmeisterschaft vom 18.05.–21.05.2023 in Frankfurt/Main vertreten.
Ich gratuliere unseren Spielerinnen und Spielern ganz herzlich zu diesem Ergebnis und hoffe, dass wir unseren Titel in Frankfurt verteidigen können.
Ahmed Anibar
Leiter der Schach-AG

