Kategorie: Biologie

Mileva Gudermann für die 4. Stufe der IBO qualifiziert

Mile­va Guder­mann (Jahr­gang 12) erreich­te in der 3. Stu­fe der Inter­na­tio­na­len Bio­lo­gie­Olym­pia­de (IBO) den 7. Platz. Damit hat sie sich sou­ve­rän für die 4. Stu­fe qua­li­fi­ziert, bei der die Aus­wahl für das deut­sche Natio­nal­team erfol­gen wird. Wir gra­tu­lie­ren herz­lich und drü­cken ihr schon jetzt die Daumen.

Eckhard R. Lucius-Schulpreis für das HHGym

Auf­grund des sehr guten Abschnei­dens unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den ver­gan­gen Jah­ren bei der IBO erhält unse­re Schu­le den Eck­hard R. Luci­us-Schul­preis des För­der­ver­eins des Bio­lo­gie­Olym­pia­de e.V.

Herausragende Leistungen bei der IBO

Bei der dies­jäh­ri­gen Inter­na­tio­na­len Bio­lo­gie­Olym­pia­de (IBO) haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders gut abge­schnit­ten. 11 Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben sich für die zwei­te Run­de qua­li­fi­ziert, in der sie eine 90-minü­ti­ge Klau­sur zu allen The­men­ge­bie­ten der Bio­lo­gie bearbeiteten.

Marko Vilar Popović erreicht das Bundesfinale der IJSO 2024

Wir sind stolz, dass unser Schü­ler Mar­ko Vilar Popo­vić das Bun­des­fi­na­le der Inter­na­tio­na­len Juni­or­Sci­en­ce­Olym­pia­de (IJSO) erreicht hat! Mar­ko gehört damit zu den 39 bes­ten Schü­le­rin­nen Deutschlands!

Großer Erfolg beim Chemkids-Wettbewerb 2024

Auch in die­sem Jahr haben unse­re Schüler*innen des Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­ums mit Begeis­te­rung und gro­ßem Enga­ge­ment am Chem­kids-Wett­be­werb teil­ge­nom­men. Ins­ge­samt stell­ten sich 155 jun­ge Wissenschaftler*innen den span­nen­den Aufgaben.

Besuch bei SumUp in Berlin

Besuch vom Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um Ber­lin bei der Deutsch­land­zen­tra­le der Fir­ma SumUp in Ber­lin, um gemein­sa­me Pro­jek­te zu gestalten.

3. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade

Für etwa 380 Teilnehmer:innen in der IJSO steht in der ers­ten Mai­hälf­te die 3. Run­de auf dem Pro­gramm. In einer 90-minü­ti­gen Klau­sur bear­bei­ten sie unter Schul­auf­sicht Mul­ti­ple-Choice-Auf­ga­ben aus allen Berei­chen der Natur­wis­sen­schaf­ten. 16 Schüler:innen unse­rer Schu­le haben sich für die 3. Run­de der IJSO 2023 qua­li­fi­ziert und stel­len sich der Klausurrunde.

2. Runde der Internationalen Junior Science Olympiade

32 Schüler:innen unse­rer Schu­le haben sich für die 2. Run­de der IJSO 2023 qua­li­fi­ziert und stel­len sich dem IJSO­quiz. Sie schrei­ben einen 45-minü­ti­gen Mul­ti­ple-Choice-Test mit 24 Auf­ga­ben aus Berei­chen der Bio­lo­gie, Che­mie und Phy­sik. Das Anfor­de­rungs­ni­veau der Auf­ga­ben ist gemischt und reicht von moti­vie­ren­den Fra­gen mit All­tags­be­zug bis hin zu kniff­li­gen Fra­ge­stel­lun­gen für Expert:innen.

HEUREKA!-Wettbewerb 2022 – Klassen 5 & 6

Die­ses Jahr star­te­ten die Klas­sen 5 und 6 beim Heu­re­ka-Wett­be­werb. Der Wett­be­werb wird im Rah­men des natur­wis­sen­schaft­li­chen Unter­rich­tes (NaWi) vor­be­rei­tet und durchgeführt.