Kategorie: Physik

Erfolge bei der World Robot Olympiad 2025 – RoboMission

Beim Wett­be­werb World Robot Olym­pi­ad 2025 – Robo­mis­si­on, bei dem mit selbst­ge­bau­ten LEGO-Robo­tern kniff­li­ge Auf­ga­ben gelöst wer­den müs­sen, erran­gen unse­re Teams bein­dru­cken­de Erfol­ge, her(t)zlichen Glückwunsch!

Marko Vilar Popović erreicht das Bundesfinale der IJSO 2024

Wir sind stolz, dass unser Schü­ler Mar­ko Vilar Popo­vić das Bun­des­fi­na­le der Inter­na­tio­na­len Juni­or­Sci­en­ce­Olym­pia­de (IJSO) erreicht hat! Mar­ko gehört damit zu den 39 bes­ten Schü­le­rin­nen Deutschlands!

Großer Erfolg beim Chemkids-Wettbewerb 2024

Auch in die­sem Jahr haben unse­re Schüler*innen des Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­ums mit Begeis­te­rung und gro­ßem Enga­ge­ment am Chem­kids-Wett­be­werb teil­ge­nom­men. Ins­ge­samt stell­ten sich 155 jun­ge Wissenschaftler*innen den span­nen­den Aufgaben.

Mannschaft beim Mannschaftswettbewerb Physik- Oskar, Rudolf und Finn

Erfolgreich beim Mannschaftswettbewerb Physik

Beim Mann­schafts­wett­be­werb Phy­sik der 9. Klas­sen der MINT-Spe­zi­al­schu­len beleg­te das Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um den 3. Platz. Der Wett­be­werb fand am 31. Mai 2024 am Carl-Zeiss-Gym­na­si­um in Jena statt.

Selbstgebaute Musikinstrumente

Die Klas­sen 10–1 und 10–3 hat­ten 6 Wochen Zeit um Musik­in­stru­men­te sel­ber zu bau­en. Hier kann man die Ergeb­nis­se sehen.

Physikanten zu Gast am Heinrich-Hertz-Gymnasium

Dank der flei­ßi­gen Teil­nah­me unse­rer Schü­le­rIn­nen bei Phy­sik-im-Advent hat­te wir als Schul­preis einen Besuch der Phy­si­kan­ten gewon­nen, die nun in der Aula die Schü­ler­schaft mit span­nen­den und spek­ta­ku­lä­ren Expe­ri­men­ten bes­tens unterhielten.