Kategorie: Mathematik

Großer Erfolg bei der International Youth Math Challenge 2024

Bei der dies­jäh­ri­gen IYMC (Inter­na­tio­nal Youth Math Chall­enge) konn­te Jakub Lembcke (Klas­sen­stu­fe 12) in der Final Round den 1. Natio­nal Award für Deutsch­land errin­gen. Damit ist er der bes­te deut­sche Teil­neh­mer des dies­jäh­ri­gen Wettbewerbslaufes. 

Erneuter Bundessieger Mathematik

Wir freu­en uns sehr, erneut einen her­aus­ra­gen­den Erfolg unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Bereich Mathe­ma­tik ver­kün­den zu kön­nen: Max Kum­mer (Jahr­gang 12) wur­de zum Bun­des­sie­ger Mathe­ma­tik 2024 gekürt! Als bereits sieb­ter Bun­des­sie­ger inner­halb von zehn Jah­ren sorgt er dafür, dass die her­aus­ra­gen­de mathe­ma­ti­sche Aus­rich­tung unse­rer Schu­le im bun­des­wei­ten Ver­gleich kaum ihres­glei­chen findet.

Großartige Erfolge beim Bolyai-Mathematikwettbewerb

Am 14. Janu­ar 2025 fand der dies­jäh­ri­ge Boly­ai-Mathe­ma­tik­wett­be­werb statt, und unse­re Teams erziel­ten her­aus­ra­gen­de Ergeb­nis­se. Der Boly­ai-Mathe­ma­tik­wett­be­werb ist ein inter­na­tio­na­ler Team­wett­be­werb, der mathe­ma­ti­sches Den­ken, Krea­ti­vi­tät und Zusam­men­ar­beit för­dert. Schü­ler lösen in Vie­rer-Teams kniff­li­ge mathe­ma­ti­sche Pro­ble­me und ler­nen dabei, gemein­sam Stra­te­gien zu entwickeln.

Großartige Erfolge beim International Tournament of Young Mathematicians (ITYM)

Das Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um hat in die­sem Jahr mit zwei Teams erfolg­reich am Inter­na­tio­nal Tour­na­ment of Young Mathe­ma­ti­ci­ans (ITYM) teil­ge­nom­men – einem der anspruchs­volls­ten Mathe­ma­tik­wett­be­wer­be für Schü­le­rin­nen und Schü­ler welt­weit. Unse­re Teams erziel­ten dabei her­aus­ra­gen­de Ergeb­nis­se, die unse­re Schu­le mit Stolz erfüllen.

Im Herbst ist Zeit für Mathematik!

Im Novem­ber erwar­ten uns zwei mathe­ma­ti­sche High­lights: die 2. Run­de der Mathe­ma­tik-Olym­pia­de am 13. Novem­ber und die Lan­ge Nacht der Mathe­ma­tik am 22./23. Novem­ber. Bei­de Wett­be­wer­be bie­ten span­nen­de Her­aus­for­de­run­gen für Mathe-Begeis­ter­te. Frei­wil­li­ge für die Kor­rek­tur der Olym­pia­de wer­den gesucht und die Anmel­dung für die Mathe­nacht ist geöffnet.

63. Mathematik-Olympiade (2023/24) – Unsere Olympioniken für die Bundesrunde

Zu den 13 Ber­li­ner Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die sich am Ende in einem engen Ren­nen um die begehr­ten Plät­ze zur Bun­des­run­de der Mathe­ma­tik-Olym­pia­de in Flens­burg durch­ge­setzt haben, gehö­ren mit Oskar (9–1), Jus­tus (9–2), Ali­na (10–2) und August (12) vier Hertzis.