
Besuch bei SumUp in Berlin
Besuch vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin bei der Deutschlandzentrale der Firma SumUp in Berlin, um gemeinsame Projekte zu gestalten.
Besuch vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin bei der Deutschlandzentrale der Firma SumUp in Berlin, um gemeinsame Projekte zu gestalten.
Gleich zwei unseren Hertz-Mädchen waren vom 26.1. bis 29.1. beim Qualifikationsseminar für die European Girls‘ Olympiad in Informatics (EGOI) in Saarbrücken dabei. Alexandra (Jahrgang 11) und Youanna (10–3) wurden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen in Informatik zu diesem Kolloquium eingeladen.
Hoch motiviert ging es am 12.12.2022 ans Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg. Nach dem erfolgreichen letztem Jahr mit Platz 2 wollten wir dieses Jahr den höchsten Platz auf dem Siegertreppchen erreichen.
Es war ein graphentheoretisches Problem der Verteilung von Weihnachtsgeschenken an die Magdeburger Schulen zu bearbeiten.
Es war fast nicht möglich, um 22 Uhr das gemeinsame Happening zu beenden. Der Protest war so groß, dass die Lehrer:innen ein Versprechen für eine nächste Coding-Night abgeben mussten.
Der Beginn des neuen Schuljahres bedeutet auch wieder der Beginn eines neuen Wettbewerbsjahres. In Informatik beginnt die Wettbewerbssaison traditionell mit dem Bundeswettbewerb.
Bereits zum zweiten Mal fand die Würdigung von Schüler:innen, die besondere Leistungen in den MINT-Fächern erbracht haben, statt. Am 29.9.2022 wurden Berliner Schüler:innen, darunter viele
Diesmal startet das neue Schuljahr auch gleichzeitig mit der neuen Rundedes 41. Bundeswettbewerb Informatik. Versucht euch an den spannendenAufgaben. Diese werden ab 1. September verfügbar
Internationale Linguistik Olympiade 2022 Die 19. Internationale Linguistik Olympiade ist eine von 13 Wissenschaftsolympiaden, die unter internationaler Beteiligung ausgetragen werden. Nach den zwei schwierigen Coronajahren konnte die
„Honourable mentions“ für Michał Boroń bei der Linguistik-Olympiade 2021 Vom 19.07 bis zum 24.07 konnte Michał als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft an der Internationalen Linguistik-Olympiade (IOL) teilgenommen. Leider konnte wegen Corona die
Er hat das Unglaubliche geschafft und sich noch für die Deutsche Nationalmannschaft qualifiziert. Jonas hatte schon im Februar bei der Deutschen Meisterschaft im Skill 09