Kategorie: Informatik

Mikhail Iomdin gewinnt bei der Internationalen Linguistik-Olympiade Silber

Mikhail Iom­din hat in Bra­si­li­en eine sen­sa­tio­nel­le Sil­ber­me­dail­le bei der Inter­na­tio­na­len Lin­gu­is­tik-Olym­pia­de (ILO) Sil­ber gewon­nen. Bei der IOL geht es z.B. dar­um in kür­zes­ter Zeit die Struk­tu­ren einer west­afri­ka­ni­schen Spra­che zu ent­schlüs­seln, oder sich in Zah­len­sys­te­me oder Dia­lek­te eines indi­ge­nen Volks­stam­mes hin­ein­zu­den­ken. Wir sind sehr stolz auf Mikhail!

42. Bundeswettbewerb Informatik

Dari­an Tra­tar (Jahr­gang 12) wur­de als Preis­trä­ger beim 42. Bun­des­wett­be­werbs Infor­ma­tik aus­ge­zeich­net. Zusätz­lich erhielt er einen Sonderpreis.

Honourable Mention für Jakov Levant

Vom 3. bis zum 7. Mai 2024 fand im litaui­schen Vil­ni­us die Bal­ti­sche Infor­ma­tik­olym­pia­de (BOI) statt bei der Jakob Levant als Mit­glied der deut­schen Mann­schaft eine Hono­ura­ble Men­ti­on errei­chen konnte.

Besuch bei SumUp in Berlin

Besuch vom Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um Ber­lin bei der Deutsch­land­zen­tra­le der Fir­ma SumUp in Ber­lin, um gemein­sa­me Pro­jek­te zu gestalten.

Go for EGOI 2023 – außergewöhnliche Leistungen in Informatik

Gleich zwei unse­ren Hertz-Mäd­chen waren vom 26.1. bis 29.1. beim Qua­li­fi­ka­ti­ons­se­mi­nar für die Euro­pean Girls‘ Olym­pi­ad in Infor­ma­tics (EGOI) in Saar­brü­cken dabei. Alex­an­dra (Jahr­gang 11) und Youan­na (10–3) wur­den auf­grund ihrer außer­ge­wöhn­li­chen Leis­tun­gen in Infor­ma­tik zu die­sem Kol­lo­qui­um eingeladen.

Mannschaftswettbewerb Informatik 2022

Hoch moti­viert ging es am 12.12.2022 ans Wer­ner-von-Sie­mens-Gym­na­si­um in Mag­de­burg. Nach dem erfolg­rei­chen letz­tem Jahr mit Platz 2 woll­ten wir die­ses Jahr den höchs­ten Platz auf dem Sie­ger­trepp­chen erreichen. 
Es war ein gra­phen­theo­re­ti­sches Pro­blem der Ver­tei­lung von Weih­nachts­ge­schen­ken an die Mag­de­bur­ger Schu­len zu bearbeiten. 

Erste Coding-Night am Heinrich-Hertz-Gymnasium

Es war fast nicht mög­lich, um 22 Uhr das gemein­sa­me Hap­pe­ning zu been­den. Der Pro­test war so groß, dass die Lehrer:innen ein Ver­spre­chen für eine nächs­te Coding-Night abge­ben mussten.

Informatik im Herbst

Der Beginn des neu­en Schul­jah­res bedeu­tet auch wie­der der Beginn eines neu­en Wett­be­werbs­jah­res. In Infor­ma­tik beginnt die Wett­be­werbs­sai­son tra­di­tio­nell mit dem Bundeswettbewerb. 

MINT-EC Würdigungsveranstaltung im Roten Rathaus

Bereits zum zwei­ten Mal fand die Wür­di­gung von Schüler:innen, die beson­de­re Leis­tun­gen in den MINT-Fächern erbracht haben, statt. Am 29.9.2022 wur­den Ber­li­ner Schüler:innen, dar­un­ter viele